TD Bank 'Own a piece of it" Nike

Manchmal entstehen die genialsten Marketing-Ideen nicht trotz Einschränkungen, sondern genau wegen ihnen. Ein Paradebeispiel dafür lieferte die Toronto Dominion Bank (TD Bank) und schaffte es mit einem simplen, aber genialen Konzept, Aufmerksamkeit zu gewinnen, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen.

Das Problem: Logos dürfen nicht genutzt werden

Banken und Finanzinstitute dürfen in ihren Anzeigen nicht einfach die Logos anderer Unternehmen zeigen. Markenrechte sind streng geschützt und das Risiko, sich eine Klage von Nike, McDonald’s oder Starbucks einzuhandeln, wäre enorm.

TD Bank wollte aber genau diese bekannten Marken nutzen, um ihre Botschaft zu transportieren: „Kauf Aktien, besitze ein Stück davon.“

Doch wie, wenn man die Logos nicht abbilden darf?

Die geniale Lösung: Werbung mit Löchern

Die Antwort war so simpel, wie brillant. Die TD Bank platzierte Plakatwände und Poster direkt in der Nähe von Geschäften großer Marken. Das Besondere: In den Anzeigen waren Löcher ausgeschnitten.

Wer an der Anzeige vorbeiging, sah durch das Loch das echte Logo im Hintergrund. Den goldenen Bogen von McDonald’s, das Nike-Swoosh oder den grünen Kreis von Starbucks.

Dazu der kurze, prägnante Claim: „Own a piece of it.“

Warum es funktioniert

Die Idee war ein Volltreffer, weil sie gleich mehrere Dinge perfekt kombinierte:

  • Rechtlich sicher: Die Bank zeigte die Logos nicht selbst, sondern ließ Passanten sie durch das Plakat hindurch sehen.
  • Kreativ und auffällig: Niemand erwartet ein Werbeplakat mit einem Loch. Das sorgt automatisch für Aufmerksamkeit.
  • Direkt verständlich: Jeder Passant erkennt sofort die Verbindung. Große Marke, Aktien kaufen, Mitbesitzer werden.

Marketing-Lektion: Restriktionen machen kreativ

Viele Marketer stöhnen über Regeln, Gesetze oder knappe Budgets. Doch genau hier liegt oft die Chance. Beschränkungen zwingen zu Kreativität. Wer nicht alles darf, muss um die Ecke denken und genau das führt oft zu den besten Ideen.

TD Bank hat bewiesen, dass man mit einer simplen Umsetzung eine ganze Branche inspirieren kann. Statt in langweiligen Finanzanzeigen zu versinken, haben sie mit Humor, Kreativität und einem kleinen Trick eine riesige Wirkung erzielt.

👉 Frage an dich: Hättest du auch stehengeblieben, um durch das Plakatloch zu schauen?

Von Ringo Dühmke

Seit über 30 Jahren verrückt nach Werbung. Seit 2004 mit eigenem Marketingunternehmen. Schon in der Schule war mein Berufswunsch "Werbetexter". Der Computer des Arbeitsamtes hat nach langem Fragebogen aber "Tankwart" ausgeworfen...