Instore Media sorgt bei XXXLutz für Umsatz

XXXLutz gehört mit über 400 Einrichtungshäusern in 14 europäischen Ländern zu den größten Möbelhändlern Europas. Wer dort einkauft, bringt vor allem eines mit: eine klare Kaufabsicht. Genau diesen Moment nutzen XXXLutz und die One Tech Group nun, um Werbetreibenden eine neue Möglichkeit zu geben, mit Offline-Werbung Umsatz zu erzielen.

Digitale Screens an den Hotspots im Möbelhaus

In den Möbelhäusern sind großflächige 55-Zoll-Screens an strategisch wichtigen Punkten platziert – Eingänge, Aufzüge, Treppen oder zentrale Laufwege durch Abteilungen wie Küche, Schlafzimmer oder Wohnzimmer. Nach eigenen Angaben generieren diese Bildschirme über 9 Millionen Werbemittelkontakte pro Woche.
Für Werbetreibende bedeutet das: hohe Sichtbarkeit bei einer kaufbereiten Zielgruppe, die ohnehin schon im Konsummodus unterwegs ist.

Instore Media trifft Programmatic Advertising

Die Flächen lassen sich nicht nur klassisch buchen, sondern auch über die Plattform der One Tech Group dynamisch und programmatisch ausspielen. So können Kampagnen in Echtzeit an Zielgruppen und Einkaufsumfelder angepasst werden. Ein Beispiel: Während im Küchenbereich Kochutensilien oder Lebensmittelmarken eingeblendet werden, läuft im Schlafzimmer-Bereich Werbung für Matratzen oder Smart-Home-Produkte.

„Die Verbindung aus großflächiger Präsenz, gezielter Instore-Kommunikation und unseren Vermarktungstechnologien eröffnet Werbekund:innen neue Möglichkeiten im stationären Handel“, erklärt Daniel Siegmund, Gründer und Geschäftsführer der One Tech Group.

Ein strategischer Schritt für XXXLutz

Für XXXLutz bedeutet die Kooperation einen klaren Ausbau ihres Geschäftsmodells. Bisher generiert die Möbelkette einen Jahresumsatz von rund 6,4 Milliarden Euro, zusätzlich zu den über 1,6 Milliarden Euro Umsatz der Schwesterkette Poco. Mit Retail Media entsteht nun ein weiteres Standbein, das nicht nur Kunden beim Einkauf inspiriert, sondern auch Marken einen direkten Zugang zu ihren Zielgruppen bietet.

Konrad Nill, CMO von XXXLutz Deutschland, bringt es auf den Punkt: „Mit der SSP1-Anbindung schaffen wir zudem eine moderne, datengestützte Grundlage für die programmatische Aktivierung unserer Instore-Zielgruppen.Einfach, skalierbar und transparent.“

Offline-Werbung als Umsatztreiber

Das Beispiel von XXXLutz zeigt eindrucksvoll, wie Offline-Werbeflächen durch digitale Technologien in echte Umsatztreiber verwandelt werden können. Während Online-Retail Media schon seit Jahren boomt, ziehen nun auch stationäre Händler nach und bieten Marken damit Zugang zu einem Umfeld, das von Vertrauen, hoher Aufmerksamkeit und Kaufbereitschaft geprägt ist.

Wer also glaubt, Offline-Marketing sei „oldschool“, sollte sich die Screens bei XXXLutz genauer anschauen. Denn hier verschmilzt klassische Sichtbarkeit mit digitaler Präzision und macht aus Laufkundschaft Umsatz.

© Titelbild: XXXLutz

Von Ringo Dühmke

Seit über 30 Jahren verrückt nach Werbung. Seit 2004 mit eigenem Marketingunternehmen. Schon in der Schule war mein Berufswunsch "Werbetexter". Der Computer des Arbeitsamtes hat nach langem Fragebogen aber "Tankwart" ausgeworfen...